• English
  • Español
  • Français

Museum besuchen

Musée de la truffe en France à Sarlat

Denkmal
Geschichte

Startseite

Preise

Aktuelles aus

FAQ

Kontakt

Fragen / AntwortenFAQ

Sie bereiten einen Besuch in Sarlat-la-Canéda vor und haben Fragen? Ob es um die Sehenswürdigkeiten geht, die man gesehen haben muss, die kulinarischen Spezialitäten, die man probieren sollte, oder die besten Zeiten für einen Besuch der Stadt, diese FAQ beantwortet die häufigsten Fragen. Entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Aufenthalt im Herzen des Périgord Noir in vollen Zügen zu genießen!

Häufig gestellte Fragen

u

Urlaubsschecks

Ferienschecks werden nur an der Kasse des Fremdenverkehrsamtes in Sarlat akzeptiert.

u

Sind Kinderwagen erlaubt?

Aus Sicherheitsgründen sind Kinderwagen nicht erlaubt. Bevorzugen Sie Känguru- oder Babytragetaschen ohne Metallrahmen.

u

Wo kann man die Kopfhörer abholen?

Sie können die Kopfhörer mitnehmen. Ausländern, die kein Französisch verstehen, wird dringend empfohlen, sich Kopfhörer mitzubringen oder diese zum Preis von 3 € pro Stück zu mieten. Als Kaution wird ein Ausweis verlangt.

u

Gibt es WLAN und Steckdosen für den Computer oder das Telefon?

WLAN ist verfügbar (Besuchernetzwerk des Museums), die Verbindung ist jedoch sehr unzuverlässig. Wir empfehlen Ihnen dringend, die App im Voraus herunterzuladen. Es sind keine Steckdosen verfügbar.

u

Kann ich Fotos machen?

Fotografieren und Filmen ist im privaten Rahmen gestattet. Selfie-Sticks, Blitzlicht und andere Beleuchtungsmittel sind hingegen nicht erlaubt.

u

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Leider konnten wir keine entsprechenden Umbauarbeiten durchführen.

u

Kann ich mein Haustier mitbringen?

Tiere sind nicht erlaubt.

u

Wen kontaktieren bei Verlust oder Diebstahl?

Bei Verlust, Diebstahl von Gegenständen oder Ausweispapieren können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Das Musée de la Truffe (innerhalb einer Woche nach Verlust oder Diebstahl) unter +33 (0)9 73 45 71 42
Die Gendarmerie Nationale (innerhalb von zwei Wochen nach Verlust oder Diebstahl) unter +33 (0)5 53 31 71 10 oder in der Bd Henri Arlet, 24200 Sarlat-la-Canéda

Geschäftsordnung

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Museumsbesuch